
Der Fall Roms: Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Fall Roms: Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt" von Alexander Demandt untersucht die vielfältigen Ursachen und Interpretationen des Untergangs des Römischen Reiches. Demandt beleuchtet, wie Historiker und Denker verschiedener Epochen den Fall Roms betrachtet und gedeutet haben. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren, die zum Zerfall des Reiches führten. Zudem wird aufgezeigt, wie diese Ereignisse in der Geschichtsschreibung wahrgenommen wurden und welche Lehren daraus gezogen wurden. Demandts Werk ist sowohl eine historische Untersuchung als auch eine Reflexion über den Wandel von Zivilisationen im Laufe der Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Demandt lehrte bis zu seiner Emeritierung an der Freien Universität Berlin.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 3540 Seiten
- Primus in Herder
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press