
Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert" von Ulrich Herbert bietet eine umfassende Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland vom Kaiserreich über die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und die Teilung des Landes bis hin zur Wiedervereinigung. Herbert beleuchtet zentrale Ereignisse wie den Ersten und Zweiten Weltkrieg, die NS-Diktatur, den Kalten Krieg und die Wiedervereinigung 1990. Dabei berücksichtigt er sowohl die innerdeutschen als auch die internationalen Zusammenhänge und deren Einfluss auf die deutsche Geschichte. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die komplexen Dynamiken, die das Land im 20. Jahrhundert geprägt haben, und bietet einen kritischen Blick auf Deutschlands Rolle in der Weltpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Herbert gehört zu den renommiertesten Zeithistorikern der Gegenwart. Er lehrt als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg und erhielt 1999 für seine Arbeiten den "Leibniz-Preis". Bei C.H.Beck gibt er die Reihe Nationalgeschichten des 20. Jahrhunderts heraus, zu der auch dieser Band gehört.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin