Der Wiener Kongress
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Wiener Kongress von 1814/15 gilt als die bedeutendste europäische Friedensordnung des 19. Jahrhunderts. Er ordnet die Hinterlassenschaften der Französischen Revolution und der Kriege Napoleons auf dem Kontinent, justiert das Kräfteverhältnis zwischen den Mächten neu und verschafft den siegreichen Kräften der Restauration ein Fundament ihrer Herrschaft. Heinz Duchhardt stellt dieses gewaltige diplomatische Ereignis auf die historische Bühne, portraitiert die großen Darsteller wie Metternich oder Talleyrand, referiert die wichtigsten Verhandlungen und Ergebnisse und bettet den Kongress schließlich ein in eine bestechend klare Analyse des ganzen Zeitalters. von Duchhardt, Heinz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Duchhardt ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor der Abteilung für Universalgeschichte des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Von ihm liegt in der Reihe "Wissen" vor: Freiherr vom Stein. Preußens Reformer und seine Zeit (bsr 2487).
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Popp-Hackner Photography
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder




