
Gewerblicher Rechtsschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Studienbuch ist das Standardwerk zum Gewerblichen Rechtsschutz. Der Band behandelt in einer umfangreichen Einführung die gemeinsamen Grundlinien der unterschiedlichen Rechtsgebiete des Gewerblichen Rechtschutzes. Diese werden eingehend unter besonderer Berücksichtigung praktischer Probleme und des Einflusses von europa- und völkerrechtlichen Vorgaben dargestellt. Daneben arbeitet der Autor gemeinsame Grundstrukturen des Rechts des geistigen Eigentums heraus. Die Neuauflage trägt den Entwicklungen Rechnung, die sich im Gewerblichen Rechtsschutz in den letzten Jahren vollzogen haben. Berücksichtigt sind u.a. das Geschmacksmusterreformgesetz und das EU-Patentpaket. Das Werk eignet sich für Studierende und Referendare ebenso wie für Praktiker, die sich in das Recht des Gewerblichen Rechtsschutzes einarbeiten wollen. von Götting, Horst-Peter;Hubmann, Heinrich;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1697 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- Gebunden
- 897 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2908 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer