

Shakespeares ruhelose Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während Shakespeare unvergängliche Werke wie Romeo und Julia, Hamlet, Othello oder König Lear schrieb, ging die Welt durch ein Zeitalter tiefgreifender Veränderungen. Seit der Entdeckung Amerikas hatten sich die Horizonte Europas dramatisch erweitert. Ein ganzes Weltbild geriet ins Wanken. Neil MacGregor führt uns anhand von zwanzig Objekten mitten hinein in diese Zeit - und hinein in die Stücke Shakespeares. Ob er uns das Schwert eines Edelmanns oder die Wollmütze eines Handwerksburschen, einen Glaskelch aus Venedig oder Münzen aus Marrakesch vorstellt - immer weiß er eines der Themen zu illuminieren, die Shakespeares Zeitalter prägten: die Globalisierung, die Glaubenskämpfe, die Pest, der Islam, die Magie - und uns zugleich vertraut zu machen mit einem der aufregendsten Dichter der Weltliteratur. Das Resultat ist ein hinreißend lebendiges, glänzend geschriebenes und in vielem überraschendes Portrait der gefährlich aufgewühlten Welt von William Shakespeare. von MacGregor, Neil;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Neil MacGregor ist seit 2002 Direktor des Britischen Museums. Zuvor war er von 1987 bis 2002 Direktor der National Gallery in London. 2008 war er "Brite des Jahres" in England. 2010 erhielt er den erstmals verliehenen Internationalen Folkwang-Preis.
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Laugwitz, U
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2024
- Laugwitz, U
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Laugwitz, U
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- Chaucer Press
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 1996
- Deuticke
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett
- paperback
- 172 Seiten
- Karbon Kitaplar
- hardcover
- 493 Seiten
- Erschienen 1992
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2000
- Cengage Learning