
Was Philosophen wissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Herbert Schnädelbach demonstriert in vierzehn Kapiteln exemplarisch, was in der gegenwärtigen Philosophie verbindlich gelehrt und gelernt werden kann. Zusammengenommen sind seine Ausführungen ein brillanter Grundkurs in Philosophie. von Schnädelbach, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vor seiner Emeritierung war Herbert Schnädelbach Professor für Philosophie an den Universitäten Frankfurt am Main, Hamburg und an der Humboldt-Universität zu Berlin. In den Jahren 1988-90 war Schnädelbach Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland - heute: Deutsche Gesellschaft für Philosophie. 2012 erhielt Herbert Schnädelbach den Tractatus-Preis des Philosophicum Lech.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2020
- MV-Philosophy
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F