
Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das zentrale Gesetz im KapitalmarktrechtZum WerkDas Wertpapierhandelsgesetz regelt die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen, den börslichen und außerbörslichen Handel mit Wertpapieren einschließlich Derivaten und Finanztermingeschäften sowie die Veränderung von Stimmrechtsanteilen von Aktionären an börsennotierten Gesellschaften.Zu den wichtigen Regelungsmaterien gehören u.a.- die Überwachung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)- die Insiderüberwachung einschließlich der aktuellen Problematik der Ad-hoc-Mitteilungen- das Verbot der Kurs- und Marktpreismanipulation- notwendige Informationen für die Wahrnehmung von Rechten aus Wertpapieren- Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten sowie Schadenersatz nach unterlassener Veröffentlichung- Finanztermingeschäfte- ausländische organisierte MärkteVorteile auf einen Blick- kompakt und praxisbezogen- zugleich wissenschaftlich fundiertZur NeuauflageDer Kommentar konzentriert sich auch in der 2. Auflage ganz auf das WpHG. Verordnungen werden nur ganz gezielt an den jeweils relevanten Stellen abgedruckt und mitberücksichtigt.Ein Team ausgewiesener Kenner aus Universität, Anwaltschaft und Aufsichtsbehörde nimmt eine ganz an den heutigen Bedürfnissen der Praxis orientierte tiefgreifende Analyse vor. Die Verflechtungen mit anderen Rechtsvorschriften (z.B. im Aktiengesetz, Börsengesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz,) sowie die europäischen Entwicklungen werden einbezogen.In der Neuauflage berücksichtigt werden u.a. die Änderungen durch das AnsFuG, das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts, die MaComp-Novelle sowie die Änderungen, die durch das Prospektrichtlinienänderungsumsetzungsgesetz, das EMIR-Ausführungsgesetz, das Hochfrequenzhandelsgesetz, das Honoraranlageberatungsgesetz, das AIFM-Umsetzungsgesetz und das CRD IV-Umsetzungsgesetz sowie zuletzt durch das Kleinanlegerschutzgesetz erfolgt sind. Einbezogen sind auch die Themen Leerverkäufe, OTC-Derivate und Rating-VO. Der Emittentenleitfaden von 2013 ist ebenfalls eingearbeitet.Zudem werden auch die Änderungen dargestellt, die durch die MAR und die Umsetzung der MiFID II, zu erwarten sind.ZielgruppeFür Banken, Börsen, Finanzdienstleister, Anwälte, Gerichte, Aufsichtsbehörden, börsennotierte Gesellschaften. von Fuchs, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 686 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3426 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 1818 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 693 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2107 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2011
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 2754 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 1348 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 2134 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck