
Geschichte der Architekturtheorie: Von der Antike bis zur Gegenwart
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Architekturtheorie: Von der Antike bis zur Gegenwart" von Hanno-Walter Kruft bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung architekturtheoretischer Gedanken und Schriften von der Antike bis in die moderne Zeit. Das Buch untersucht die wichtigsten architektonischen Theorien und deren Einfluss auf die Baukunst in verschiedenen Epochen. Kruft analysiert bedeutende Texte und Werke von Architekten, Philosophen und Theoretikern, um zu zeigen, wie sich architektonische Ideen im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Dabei werden sowohl klassische Theorien als auch avantgardistische Ansätze betrachtet, wodurch ein breites Spektrum an Perspektiven auf die Architekturgeschichte entsteht. Dieses Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute, die sich mit den theoretischen Grundlagen der Architektur auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- paperback
- 1196 Seiten
- Erschienen 2005
- Editorial Gustavo Gili, S.L.