Der Islam: Für Kinder und Erwachsene
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Islam: Für Kinder und Erwachsene“ von Alexandra Klobouk ist ein informatives Buch, das darauf abzielt, sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Grundlagen des Islams näherzubringen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, Glaubensgrundsätze und Praktiken dieser Weltreligion. Mit anschaulichen Illustrationen und leicht verständlichen Texten erklärt das Buch wichtige Aspekte wie die fünf Säulen des Islams, den Koran als heilige Schrift sowie bedeutende Feste und Traditionen. Durch seine zugängliche Darstellung fördert es interkulturelles Verständnis und Toleranz, indem es Vorurteile abbaut und Wissen vermittelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lamya Kaddor hat sich als Pionierin der islamischen Religionspädagogik einen Namen gemacht. Die Islamwissenschaftlerin berät die Politik, ist eine gefragte Referentin und spricht regelmäßig im "Forum am Freitag" des ZDF. Rabeya Müller, islamische Theologin und Religionspädagogin, leitet das Forschungsprojekt "Geschlechtergerechtigkeit - interreligiös gedacht". Alexandra Klobouk, Kulturillustratorin, ist Meisterschülerin an der Kunstschule Berlin-Weißensee. Nach einem längeren Aufenthalt in Istanbul arbeitet sie in Berlin und Lissabon. Sie ist Mitglied der "Sozialhelden" sowie der Band "God help the Girl". Zuletzt erschien von ihr die Bildergeschichte Polymeer. Eine apokalyptische Utopie.
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- hardcover
- 55 Seiten
- Arche Literatur Verlag AG
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter




