Finanzverfassungsrecht: mit Haushaltsverfassungsrecht (Kurzlehrbücher für das Juristische Studium)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Finanzverfassungsrecht: mit Haushaltsverfassungsrecht" von Michael Kloepfer ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen des Finanz- und Haushaltsrechts in Deutschland befasst. Es richtet sich insbesondere an Studierende der Rechtswissenschaften und bietet eine detaillierte Einführung in die komplexen Regelungen und Prinzipien, die das Finanzwesen auf Bundes- und Länderebene steuern. Der Autor behandelt zentrale Themen wie die Verteilung der Einnahmenkompetenzen zwischen Bund und Ländern, die Grundsätze der Haushaltsführung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für staatliche Kreditaufnahmen. Zudem wird das Zusammenspiel von nationalem Finanzverfassungsrecht mit europäischen Vorgaben analysiert. Das Buch legt besonderen Wert auf aktuelle Entwicklungen und Reformen im Bereich des Haushaltsrechts, um den Lesern ein praxisnahes Verständnis zu vermitteln. Durch klare Strukturen und anschauliche Beispiele ermöglicht es den Lesern, sich fundiertes Wissen über die finanzverfassungsrechtlichen Mechanismen anzueignen, die wesentlich für das Funktionieren des föderalen Systems in Deutschland sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Gebunden
- 1238 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck



