Grundlagen der Finanzwissenschaft (Physica-Lehrbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der Finanzwissenschaft" von Gerhard Graf ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Konzepten der Finanzwissenschaft befasst. Das Buch bietet eine Einführung in die Theorie und Praxis der öffentlichen Finanzen und behandelt Themen wie die Rolle des Staates in der Wirtschaft, die Struktur und Funktion öffentlicher Haushalte sowie verschiedene Steuerarten und deren wirtschaftliche Auswirkungen. Graf erklärt die theoretischen Grundlagen der Besteuerung, Staatsausgaben und Verschuldung und diskutiert dabei sowohl klassische als auch moderne Ansätze der Finanzwissenschaft. Zudem werden aktuelle finanzpolitische Herausforderungen beleuchtet, etwa im Hinblick auf Globalisierung und demografischen Wandel. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für finanzwissenschaftliche Fragestellungen erlangen möchten. Durch zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Übungsaufgaben wird das Verständnis komplexer Sachverhalte erleichtert. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Grundlage für alle, die sich mit den finanziellen Aspekten staatlichen Handelns auseinandersetzen wollen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 917 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 1120 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer



