
Betriebsvereinbarungen in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Arbeits- und Sozialrecht hat sich in den letzten Jahren rasant verändert und entwickelt. Stichworte: Kündigungsschutzgesetz, Sozialgesetzbuch VIII, Teilzeitbeschäftigungsgesetz; Arbeitsstättenverordnung, Arbeitsschutzgesetz, Gesetz über die betriebliche Altersversorgung, neue Rechtsprechung zu fast allen Themen der Vorauflage. Die Sammlung enthält rund 180 Muster auf CD-ROM. Vorteile auf einen Blick - große Auswahl aktueller Formulierungsvorschläge für die betriebliche Praxis - alle Formulare sind praxisorientiert erläutert, gut verständlich auch für Nichtjuristen - verfasst von zwei erfahrenen und in der Praxis tätigen Fachautoren Zur Neuauflage In die Neuauflage des Handbuches wurden folgende Muster von Betriebsvereinbarungen aufgenommen: - Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz - Betrieb eines Call-Centers - Funktionszeiten bei der Regelung von flexiblen Arbeitszeiten - Vertrauensarbeitszeit - Langzeitkonten bzw. Sabbatical - Häusliche Krankenpflege (Pflegeurlaub) - Familienpflegezeit - Zusatzurlaub für Nachtarbeit - Tätigkeit von Betriebsärzten - Betriebliches Eingliederungsmanagement - Umgang mit Pandemie-Situationen im Betrieb - Einführung von Rückkehr- und Fehlzeitengesprächen - Zeugnisprämie für Auszubildende - Einsatz von E-Mail-Filtern - Nutzung mobiler Endgeräte, der Arbeitgeber zur Verfügung stellt - Einsatz von Navigationssystemen - Biometrische Zugangskontrolle - Mitarbeiterbefragung mittels Online-Voting - Einrichtung und Ausgestaltung einer Werkskantine - Übernahme von Umzugskosten - Hilfsfonds für Notlagen - Übernahme von Mandaten und Ehrenämtern - Einführung eines Hinweismanagementsystems (Whistleblowing) - Compliance - Desk-Sharing-Projekt Zu den Autoren Peter Pulte war bis zu seiner vor kurzem erfolgten Pensionierung Fachhochschullehrer für Arbeitsrecht und Zivilrecht im betriebswirtschaftlichen Fachbereich der FH Gelsenkirchen. Vor dieser Tätigkeit war er als Hauptabteilungsleiter Personal in einem Tochterunternehmen des Krupp-Konzerns tätig. Bianca Bigos ist derzeit Personalleiterin in Homburg und war zuvor als Verbandsjuristin im Arbeitgeberverband der Elektro- und Metallindustrie des Saarlandes tätig. Beide Autoren sind Mitautoren des Beck'schen Personalhandbuches Band I - Arbeitsrechtslexikon. Prof. Pulte ist ferner durch zahlreiche andere arbeitsrechtliche Veröffentlichungen hervorgetreten. Zielgruppe Für Leiter und Mitarbeiter von Personalabteilungen, Geschäftsführer, Betriebsratsvorsitzende und Betriebsräte sowie deren anwaltliche Berater. von Pulte, Peter;Bigos, Bianca;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 2052 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Bund- Verlag
- Hardcover
- 2424 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- hardcover
- 2589 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2024
- Bund-Verlag
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsche Krankenhaus Verlag...
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 2003
- Bund-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Bern ; Stuttgart ; Wien : H...