
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft: Zweiter Abschnitt. ... Konzernrecht der Personengesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft: Zweiter Abschnitt. Konzernrecht der Personengesellschaft" von Peter O. Mülbert bietet eine umfassende und detaillierte Analyse des Konzernrechts im Kontext von Personengesellschaften. Der Kommentar beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Bildung und Strukturierung von Konzernen mit Personengesellschaften relevant sind. Er behandelt Themen wie die rechtliche Stellung der Gesellschafter, Haftungsfragen, sowie die Rechte und Pflichten innerhalb eines Konzerns. Zudem wird auf die Besonderheiten eingegangen, die sich aus der Verbindung von Personengesellschaften zu größeren Unternehmensgruppen ergeben. Der Band ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Juristen und Praktiker, die sich mit den komplexen Fragestellungen des Konzernrechts auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 1347 Seiten
- Erschienen 1996
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2134 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2051 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2247 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Hardcover
- 3229 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2689 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl