

Über den Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Gegensatz zum Tier, das den Tod erst im Sterben kennenlernt, trägt der Mensch die Gewissheit seines Todes stets mit sich herum. Der Tod steht unausweichlich im Hintergrund und kann jeden Augenblick herantreten. Arthur Schopenhauer, der Meisterdenker des Pessimismus, ist gleichwohl der Überzeugung, dass der „Kern unseres Wesens" im Tod unversehrt bleibt. Vom Tod betroffen ist das individuelle Bewusstsein. Doch dieses ist ohnehin nur Schein. „Wir werden im Augenblicke des Sterbens inne, dass eine bloße Täuschung unser Dasein auf unsere Person beschränkt hatte." von Schopenhauer, Arthur und Ziegler, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber Ernst Ziegler war bis 2003 Stadtarchivar in St. Gallen. Er ist Privatdozent an der Universität St. Gallen und Historiker und Paläograph.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- MOSAICSTONES