Schuldrecht IV
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Der neue Band der beliebten Reihe behandelt das Recht der unerlaubten Handlungen (§§ 823 ff. BGB) sowie die allgemeinen Regelungen des Schadensrechts (§§ 249 ff. BGB), die auch für vertragliche und quasi-vertragliche Ansprüche gelten. In examenstypischer Form mit vielen eingestreuten Fällen und Beispielen wird die komplexe Materie verständlich aufbereitet. Das Schadensrecht als Teil des allgemeinen Schuldrechts ist eine der wichtigsten Materien des Zivilrechts. Die dort entwickelten Grundsätze werden ebenso eingängig dargestellt wie die typischen Fallgestaltungen. Vorteile auf einen Blick - Delikts- und Schadensrecht examensnah aufbereitet - didaktischer Aufbau: Lernen am großen Fall mit Lösung - mit examenstypischer Auswertung aktueller Gerichtsentscheidungen Inhalt - Rechtsgüter des § 823 I BGB - Verletzungshandlungen, Kausalität - Verletzung eines Schutzgesetzes (§ 823 II BGB) - Haftung für Verrichtungsgehilfen (§ 831 BGB) - Haftung mehrerer (§ 830 BGB) - Gefährdungshaftung, Produkt- und Produzentenhaftung - Schadensarten - Schadensberechnung - Umfang des Ersatzanspruchs, Mitverschulden (§ 254 BGB) Zielgruppe Für Studierende zur Examensvorbereitung. von Grigoleit, Hans Christoph;Riehm, Thomas;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- Hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 2015
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1202 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter




