

Die 101 wichtigsten Fragen. Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mai 2009 wird die Bundesrepublik 60 Jahre alt, Grund genug, Bilanz zu ziehen. Geschichte, auch wenn sie kritisch betrieben wird, darf Vergnügen bereiten, und so beantwortet Edgar Wolfrum in diesem Buch, mal heiter, mal ernst, aber immer wissenschaftlich exakt die wichtigsten Fragen zu unserem Land aus allen Bereichen menschlichen Lebens. Eine kleine Kostprobe: War der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung? Warum wollte Adenauer „Keine Experimente" und Brandt „Mehr Demokratie wagen"? Warum sagte Kennedy, dass er ein Berliner sei? Was blieb von der DDR übrig? Was machten die Nazis nach dem Krieg? Wer waren die 68er? Was hat „Emma" mit der Frauenquote zu tun? Wer sind die „Baby-Boomer"? Warum sind Bildung und Kultur Ländersache? Was machte die „Sissi-Filme" so beliebt? Wie sozial ist die soziale Marktwirtschaft? Warum waren die Deutschen so stolz auf ihre D-Mark? Und weshalb heißt die Bundesrepublik eigentlich Bundesrepublik? von Wolfrum, Edgar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edgar Wolfrum ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Heidelberg. Im Verlag C.H.Beck erscheint von ihm außerdem: Die Mauer. Geschichte einer Teilung (Sachbuch-Vorschau Seite 8).
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2021
- Hemmer-Wüst Verlagsgesellsc...
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verla...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Moritz Verlag
- Leinen
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- turtleback
- 106 Seiten
- Erschienen 1991
- Edition Rabten
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck