
Der Ort des Terrors 8
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der achte Band der Reihe "Der Ort des Terrors" ist den Konzentrationslagern Riga, Warschau, Kaunas, Vaivara und Plaszów und den Vernichtungslagern Kulmhof, Belzec, Sobibór und Treblinka gewidmet. Nach der Auflösung der Ghettos und Vernichtungslager wurden zwischen Sommer 1943 und Januar 1944 in Riga (Lettland), Kaunas (Litauen), Vaivara (Estland) und Plaszów (Krakau/ Polen) für die als arbeitsfähig eingestuften überlebenden Juden Konzentrationslager eingerichtet. Im KZ Warschau mußten Juden das beim Ghettoaufstand zerstörte Stadtviertel abreißen und einen Park anlegen. Die zwischen Ende 1941 und Sommer 1942 im besetzten Polen errichteten Vernichtungslager Kulmhof, Belzec, Sobibór und Treblinka unterstanden nicht der Verwaltung der KZ, sondern dem Reichssicherheitshauptamt und den SS- und Polizeiführern. Der SS- und Polizeiführer von Lublin, Odilo Globocnik, befehligte im Auftrag Himmlers den Judenmord im Generalgouvernement ("Aktion Reinhardt"). In den vier Vernichtungslagern wurden etwa zwei Millionen Juden durch Giftgas getötet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Distel, geb. 1943, ist Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau.
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- CORRECTIV
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lauinger Verlag
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Himmelstürmer