Die Edda
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mit "Edda" werden zwei ganz unterschiedliche Sammlungen des 13. Jahrhunderts bezeichnet: die Lieder-Edda, eine Sammlung von Götter- und Heldenliedern, deren Stoffe (wie der vom Nibelungenuntergang) bis in die Völkerwanderungszeit zurückreichen können, sowie die sogenannte Prosa-Edda des isländischen Gelehrten, Dichters und Politikers Snorri Sturluson (1178/9-1241). Ein Handbuch für Dichter, das ganz nebenbei zahlreiche der bekannten Göttergeschichten der nordischen Mythologie überliefert. Rudolf Simek stellt beide Edden und deren Götter- und Heldensagen vor. von Simek, Rudolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Simek ist Professor für mittelalterliche deutsche und skandinavische Literatur an der Universität Bonn.
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperCollins
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- marix Verlag ein Imprint vo...
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 2000
- J.H. Röll
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- hardcover
- 240 Seiten
- J.P. Bachem Verlag
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2023
- Paramon