Geschichte des jüdischen Volkes: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte des jüdischen Volkes: Von den Anfängen bis zur Gegenwart" von Abraham Malamat bietet einen umfassenden Überblick über die lange und komplexe Geschichte des jüdischen Volkes. Das Buch beginnt mit den biblischen Ursprüngen und der Entstehung der israelitischen Stämme, gefolgt von der Entwicklung des antiken Israel und Juda. Es behandelt die babylonische Gefangenschaft, das Zweite Tempelzeitalter, sowie die hellenistische und römische Herrschaft. Ein bedeutender Teil des Buches widmet sich der Diaspora, dem Mittelalter und den Herausforderungen in Europa bis hin zur Neuzeit. Malamat beleuchtet wichtige Ereignisse wie die Kreuzzüge, die spanische Inquisition und die Emanzipation im 19. Jahrhundert. Die moderne Periode umfasst Themen wie den Zionismus, den Holocaust und die Gründung des Staates Israel. Durch eine Kombination aus archäologischen Befunden, historischen Dokumenten und kulturellen Analysen vermittelt Malamat ein tiefes Verständnis für die religiösen, sozialen und politischen Entwicklungen, die das jüdische Volk geprägt haben. Das Werk ist sowohl für Fachleute als auch für Laien geeignet, da es historische Genauigkeit mit zugänglicher Darstellung verbindet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 639 Seiten
- Erschienen 1989
- Schocken Books
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2010
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- perfect
- 298 Seiten
- Campus
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht



