
Thomas Mann und Ägypten: Mythos und Monotheismus in den Josephsromanen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Thomas Mann und Ägypten: Mythos und Monotheismus in den Josephsromanen" von Jan Assmann untersucht die Verflechtungen von Mythologie, Religion und Literatur in Thomas Manns berühmtem Romanzyklus "Joseph und seine Brüder". Assmann, ein renommierter Ägyptologe und Kulturwissenschaftler, analysiert die Art und Weise, wie Mann ägyptische Mythen und religiöse Konzepte in seine Erzählung integriert. Er beleuchtet insbesondere den Einfluss des Monotheismus auf die Darstellung der Figuren und Themen. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung der kulturellen und historischen Kontexte sowie eine Interpretation der symbolischen Bedeutung Ägyptens in Manns Werk. Durch diese Analyse wird deutlich, wie Thomas Mann antike Stoffe mit modernen Fragestellungen verknüpft hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1100 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- hardcover
- 54 Seiten
- Salam