
Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk stellt das Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht umfassend dar und referiert den Meinungsstand in Rechtsprechung und Schrifttum sorgfältig.Aktuelle Tendenzen, neu formulierte Kampfziele und in jüngerer Zeit entwickelte Kampftaktiken werden berücksichtigt und eingeordnet. Der Autor bezieht darüber hinaus vor dem Hintergrund einer Gesamtkonzeption immer auch eigenständig Position.Arbeitskampfrecht- Begriff, Arten und Funktion des Arbeitskampfes- rechtliche Ausgangslage des Arbeitskampfes- grundsätzliche Gewährleistung des Arbeitskampfes als Rechtsinstitut- generelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen: Kampfziel, Kampfparteien und -beteiligte, Voraussetzungen des Kampfbeginns und Schranken der Kampfdurchführung- spezifische Rechtmäßigkeitserwägungen (wie etwa beim Warn- und Sympathiestreik oder bei einem Streik mit Auslandsberührung)- Rechtsfolgen rechtmäßiger und rechtswidriger Arbeitskampfmaßnahmen für Kampfbeteiligte, aber auch für Drittbetroffene- sozialrechtliche Auswirkungen- gerichtlicher RechtsschutzSchlichtungsrecht- übergreifende Grundlegung- verbandliche Schlichtung- staatliche SchlichtungHansjörg Otto ist Universitätsprofessor für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht am Institut für Arbeitsrecht der Universität Göttingen. Von ihm liegen zahlreiche Veröffentlichungen zum Arbeitsrecht vor, insbesondere zum Arbeitskampfrecht, aber auch eine Kommentierung des Leistungsstörungsrechts im Staudinger; Kommentar zum BGB.Für Arbeitsgerichtsbarkeit, Rechtsanwälte, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Personalleiter und Betriebsräte, Wissenschaftliche Bibliotheken und Institute.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 1995
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2424 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1228 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- perfect
- 450 Seiten
- Erschienen 2009
- Weiss, F
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen