
Kulturgeschichte des Klimas: Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kulturgeschichte des Klimas: Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung" von Wolfgang Behringer bietet eine umfassende Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Klima und menschlicher Zivilisation. Behringer untersucht, wie klimatische Veränderungen im Laufe der Geschichte Gesellschaften beeinflusst haben, von der Eiszeit über das Mittelalter bis hin zur modernen globalen Erwärmung. Das Buch zeigt auf, wie Klimaveränderungen politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen geprägt haben und wie Menschen darauf reagiert haben. Durch die Verbindung von historischen Ereignissen mit klimatischen Bedingungen bietet Behringer ein tiefes Verständnis dafür, wie entscheidend das Klima für die Entwicklung menschlicher Kulturen war und ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Kettler
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1987
- Elsevier Science Ltd
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 578 Seiten
- Erschienen 1996
- John Wiley & Sons