Grundbuchrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundbuchrecht" von Ulrich Keller ist ein umfassendes Werk, das sich mit den rechtlichen Grundlagen und Prinzipien des Grundbuchrechts in Deutschland befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Struktur und Funktion des Grundbuchs, erläutert die verschiedenen Arten von Eintragungen und deren rechtliche Auswirkungen. Es behandelt wichtige Themen wie die Übertragung von Eigentum, Hypotheken, Dienstbarkeiten und andere Belastungen. Zudem werden Verfahrensfragen sowie der Schutz gutgläubiger Dritter thematisiert. Durch praxisnahe Beispiele wird das Verständnis für komplexe Sachverhalte erleichtert. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende der Rechtswissenschaften als auch an Praktiker wie Notare, Anwälte und Mitarbeiter von Grundbuchämtern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1308 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck




