
Versailles. Die Sonnenseite Frankreichs.: Die Sonne Frankreichs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Versailles. Die Sonnenseite Frankreichs.“ von Uwe Schultz ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und Bedeutung des Schlosses Versailles beschäftigt. Das Buch beleuchtet die Entwicklung von Versailles vom bescheidenen Jagdschloss bis hin zum prächtigen Symbol der absoluten Monarchie unter Ludwig XIV., dem Sonnenkönig. Schultz beschreibt die architektonischen Meisterleistungen, die prachtvollen Gärten und das kulturelle Leben am Hof. Zudem wird auf die politischen und gesellschaftlichen Einflüsse eingegangen, die Versailles sowohl in Frankreich als auch in Europa hatte. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben am Hofe sowie in die Machtstrukturen und den prunkvollen Lebensstil dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Schultz, Dr. phil., war von 1976 bis 1994 Leiter der Hauptabteilung Kulturelles Wort beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt am Main. 1966 erhielt er den Kurt-Magnus-Preis der Deutschen Rundfunkanstalten, 1999 den Preis des deutsch- französischen Kulturrats für Essayistik. Er arbeitet heute freiberuflich in Paris. Von ihm ist im Verlag C.H.Beck lieferbar: "Das Fest" (1988); "Mit dem Zehnten fing es an" (31992); "Die Hauptstädte der Deutschen" (1993); "Große Prozesse" (32000); "Große Verschwörungen" (1998).
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandstätter
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2014
- Hallwag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gründ
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Bruckmann
- paperback -
- Moureau, M
- map -
- Erschienen 1982
- Bartholomew
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Berger-Levrault
- Broschiert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Gerstenberg Verlag