
Lexikon der untergegangenen Sprachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "toten" Sprachen leben weiter in unserem kulturellen Gedächtnis. Dem Altgriechischen und dem Lateinischen verdanken wir einen großen Teil unseres Kulturwortschatzes, dem Phönizischen die Alphabetschrift, und viele andere alte Sprachen wie das Althebräische, Sumerische, Akkadische und Sanskrit haben sich durch Werke der Weltliteratur unsterblich gemacht. Dieses Lexikon beschreibt in mehr als 100 Artikeln die wichtigsten untergegangenen Sprachen. Es informiert über Gebiete und Zeiträume ihrer Verbreitung, ihre Zugehörigkeit zu Sprachfamilien, Schriftsysteme, überlieferte Literatur sowie ihren Einfluß auf bis heute gesprochene Sprachen. Ein Register und Literaturhinweise runden diese kompetente Einführung ab. von Haarmann, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Haarmann gehört zu den weltweit bekanntesten Sprachwissenschaftlern. Er ist Mitglied des Forschungsteams des "Research Centre on Multilingualism" (Brüssel) und an mehreren größeren Forschungsprojekten beteiligt. Bei C.H.Beck erschien sein Kleines Lexikon der Sprachen (bsr 1432).
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- DIWAN
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1989
- VMA
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- hardcover
- 130 Seiten
- Laurissa
- Kunststoff
- 859 Seiten
- Erschienen 1993
- Langenscheidt
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- PONS GmbH
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter