
Russische Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Blick auf die Gegenwart werden in diesem Buch Grundlinien und Grundprobleme der russischen Geschichte seit ihren Anfängen knapp umrissen. Neben einem Überblick über die politischen Ereignisse werden in Gegensatzpaaren langfristige Kontinuitäten erörtert, deren Wurzeln zum Teil schon im Mittelalter liegen: mächtiger Staat und passive Gesellschaft, privilegierte Eliten und geknechtete Unterschichten, Welt der Bauern und Welt der Städte, Frauen und Männer, Abwehr und Expansion, Russen und Nicht-Russen, Bevölkerungswachstum und Kolonisation, Extensivität und verzögertes Wirtschaftswachstum, Heiliges Rußland und Staatskirche, Hochkultur und Volkskultur, Europa und Asien. von Kappeler, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Kappeler ist em. Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien und Mitglied der Österreichischen und der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften. Bei C.H.Beck sind von ihm erschienen: Rußland als Vielvölkerreich, Die Kosaken, Russische Geschichte, Ungleiche Brüder. Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart und Kleine Geschichte der Ukraine.
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- hardcover -
- Erschienen 1632
- Barnes & Noble Books
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 1040 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- STANFORD UNIV PR
- paperback -
- Erschienen 1987
- Univ of Washington Pr
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem