Geschichte des Waldes: Von der Urzeit bis zur Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des Waldes: Von der Urzeit bis zur Gegenwart" von Hansjörg Küster bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und Bedeutung der Wälder in Mitteleuropa. Küster, ein renommierter Biologe und Landschaftsökologe, verfolgt die Geschichte der Wälder von ihren Anfängen in der Urzeit bis in die moderne Gegenwart. Er beleuchtet, wie natürliche Prozesse und menschliche Eingriffe die Waldlandschaften über Jahrtausende hinweg geformt haben. Das Buch erklärt die ökologische Bedeutung der Wälder, ihre Rolle im Klimasystem und ihre Funktion als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Zudem wird auf die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung eingegangen, indem gezeigt wird, wie Wälder in Mythen, Kunst und Wirtschaft verwoben sind. Küster diskutiert auch aktuelle Herausforderungen wie Abholzung, Klimawandel und Naturschutzbemühungen. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet er naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit historischen und kulturellen Perspektiven, um ein ganzheitliches Bild des Waldes zu zeichnen. Insgesamt ist das Buch sowohl eine Hommage an den Wald als auch ein Appell für dessen Schutz und nachhaltige Nutzung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 31 Seiten
- Coppenrath
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1982
- Morsak
- Hardcover
- 1022 Seiten
- Erschienen 2009
- Kosmos
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH




