
Gottesnähe und Schadenzauber: Die Magie in der griechisch-römischen Antike (C. H. Beck Kulturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gottesnähe und Schadenzauber: Die Magie in der griechisch-römischen Antike" von Fritz Graf bietet eine umfassende Untersuchung der Rolle und Bedeutung von Magie in der antiken griechisch-römischen Welt. Das Buch beleuchtet, wie Magie sowohl als Mittel zur spirituellen Nähe zu den Göttern als auch als Werkzeug für schädliche Zwecke eingesetzt wurde. Graf analysiert verschiedene magische Praktiken, Rituale und Texte, um die gesellschaftlichen und religiösen Kontexte zu verstehen, in denen sie entstanden sind. Dabei wird deutlich, wie tief verwurzelt magische Vorstellungen im Alltagsleben der Menschen waren und welche Spannungen zwischen offizieller Religion und volkstümlichen Glaubensvorstellungen existierten. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die antike Kultur und deren komplexes Verhältnis zur Magie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Adams Media
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1992
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1995
- gondolino
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef