Geschichte der römischen Kaiserzeit: Von Augustus bis zu Konstantin (Beck's Historische Bibliothek)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der römischen Kaiserzeit: Von Augustus bis zu Konstantin" von Karl Christ bietet eine umfassende Darstellung der römischen Kaiserzeit, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt. Das Buch beginnt mit Augustus, dem ersten römischen Kaiser, der das Römische Reich nach den Wirren der Bürgerkriege stabilisierte und eine neue Ära einleitete. Es verfolgt die Entwicklungen und Herausforderungen des Reiches durch die Regierungszeiten verschiedener Kaiser, darunter Tiberius, Nero, Trajan und Hadrian. Christ beleuchtet politische, soziale und wirtschaftliche Aspekte der Epoche sowie bedeutende Ereignisse wie die Ausbreitung des Christentums. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Reformen Diokletians und den Veränderungen unter Konstantin dem Großen, die schließlich zur Etablierung des Christentums als Staatsreligion führten. Der Autor analysiert zudem den Einfluss dieser Herrscher auf das Imperium Romanum und dessen Transformation im Laufe der Jahrhunderte. Das Werk ist Teil von Beck's Historischer Bibliothek und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in diese prägende Phase der europäischen Geschichte erhalten möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder



