
Goethes Farbentheologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Goethes Farbentheorie" von Albrecht Schöne ist eine tiefe und durchdachte Analyse von Johann Wolfgang von Goethes Studien zur Farbenlehre. Das Buch untersucht Goethes Ansichten über Farben und deren Bedeutung, die er als eine Art Theologie betrachtete. Schöne stellt Goethes wissenschaftliche Versuche und Beobachtungen in den Kontext seiner Zeit, analysiert seine Methoden und diskutiert seine Schlussfolgerungen. Er beleuchtet auch die philosophischen und kulturellen Implikationen von Goethes Arbeit, indem er sie mit dem Denken anderer großer Geister wie Newton vergleicht. Schönes Werk bietet ein umfassendes Verständnis von Goethes facettenreichem Beitrag zur Wissenschaft und Kunst der Farbe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Vallardi A.