
Landschaft in der deutschen Malerei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Landschaft in der deutschen Malerei" von Barbara Eschenburg ist ein umfassendes Studienwerk, das sich intensiv mit der Darstellung und Interpretation von Landschaften in der deutschen Malerei auseinandersetzt. Das Buch bietet einen weitreichenden Überblick über verschiedene Epochen und Stilrichtungen, angefangen bei den Anfängen im Mittelalter bis hin zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Eschenburg analysiert die Werke zahlreicher bekannter Künstler, darunter Albrecht Dürer, Caspar David Friedrich und Gerhard Richter. Sie betrachtet sowohl technische Aspekte als auch die symbolische Bedeutung der Landschaftsmalerei. Dabei zeigt sie auf, wie sich gesellschaftliche Veränderungen und kulturelle Einflüsse in den Darstellungen widerspiegeln. Das Buch ist reich bebildert und bietet so eine visuelle Reise durch die Geschichte der deutschen Landschaftsmalerei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag ART + WEISE
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Resch, M