Die Antiquiertheit des Menschen 1. Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Antiquiertheit des Menschen 1. Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution" von Günther Anders ist ein philosophisches Werk, das sich mit den Auswirkungen der technologischen Entwicklung auf den Menschen und seine Existenz auseinandersetzt. Anders argumentiert, dass die rasante technologische Fortschrittlichkeit zu einer Entfremdung des Menschen führt, da er nicht mehr in der Lage ist, mit seinen eigenen Schöpfungen Schritt zu halten. In dieser ersten Ausgabe seiner Reihe thematisiert er vor allem die psychologischen und ethischen Konsequenzen der sogenannten "zweiten industriellen Revolution", insbesondere im Hinblick auf die Atomtechnologie und Massenmedien. Anders beleuchtet, wie diese Entwicklungen das menschliche Bewusstsein verändern und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Technik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Fischer, J K
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1977
- Benteli