
Bayern nach der französischen Julirevolution: Unruhen, Opposition und antirevolutionäre Regierungspolitik 1830-33 (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bayern nach der französischen Julirevolution: Unruhen, Opposition und antirevolutionäre Regierungspolitik 1830-33" von Eva Alexandra Mayring untersucht die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Bayern in den Jahren nach der Julirevolution von 1830 in Frankreich. Die Autorin analysiert, wie die revolutionären Ideen und Unruhen aus Frankreich auf Bayern übergriffen und welche Reaktionen sie in der bayerischen Bevölkerung hervorriefen. Es wird beleuchtet, wie sich oppositionelle Bewegungen formierten und welche Forderungen sie stellten. Gleichzeitig wird die antirevolutionäre Politik der bayerischen Regierung unter König Ludwig I. dargestellt, die versuchte, durch Reformen und repressive Maßnahmen die Ordnung aufrechtzuerhalten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen revolutionären Tendenzen und konservativer Regierungsstrategie in einem für Bayern wichtigen historischen Zeitraum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.