
Miteinander zum guten Benehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gutes Benehmen war einmal?Sowohl Lehrer als auch Verantwortliche in der Ausbildung und Professoren bemängeln immer häufiger das Benehmen und das Auftreten junger Menschen. Offenbar kommen bestimmte Softskills bei der Erziehung im Elternhaus mittlerweile zu kurz, so dass mehr und mehr den Schulen diese Aufgabe zukommt.Wie vermittelt man gutes Benehmen?Das ist eine Frage, die sich nun viele Lehrkräfte stellen. Der vorliegende Band bietet Ihnen wertvolle Unterstützung, indem er Ihnen verschiedene Unterrichtseinheiten zu den wichtigsten Benimm-Fragen liefert. Hinzu kommen verschiedene Arbeitsblätter als Kopiervorlagen und weitere Materialien. Benimm-Unterricht ohne lange VorbereitungDank des vorliegenden Bandes können Sie Ihren Schülern im Unterricht die entsprechenden Softskills ohne lange Vorbereitung in der Klasse, im Fach- oder Vertretungsunterricht vermitteln. Auf diese Weise kommen Umgangsformen, Sprach-, Arbeits-, Ordnungs- und Sozialverhalten nicht länger zu kurz.Die Themen:- Was ich darf und was ich muss - Wir grüßen Mitschüler, Lehrer, Fremde - Ich will was werden und tue etwas dafür - Wir arbeiten wie die Profis - Meine Sprache - mein Aushängeschild - Clean Class - Cool Class - Ich kleide mich angemessen - Hinschauen statt wegschauen - Schöne neue MedienweltDer Band enthält: - eine Darstellung der Hintergrundinformationen und Einsatzmöglichkeiten - 9 Kurzstundenbilder - zu jedem Stundenbild alle benötigten Arbeitsblätter und Kopiervorlagen von Hirnich, Jasmin und Miller-Beigl, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Heyne, W
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- humboldt
- Hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- -
- paperback -
- Erschienen 1997
- Griffin
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2014
- Kuppinger, R
- paperback -
- Erschienen 1984
- Bellerophon Books
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Orell Füssli Verlag
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG