
Das Urkataster der Gemeinde Nienberge 1825 -1829
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum des Buches steht die Neubearbeitung und Neuzeichnung des Urkatasters der Gemeinde Nienberge von 1825-1829. Wie hier bietet es in ganz Westfalen die erste exakte Vermessung, die die preußische Verwaltung zu Steuerzwecken durchführen ließ, und zwar Grundstück für Grundstück, Haus für Haus.Die Urkatasterkarten wurden mit den zur selben Zeit entstandenen Flurbüchern durch eine identische Nummernfolge verknüpft. Damit lässt sich für jedes Flurstück des nach Münster eingemeindeten Vorortes Nienberge der Besitzer, die Nutzungsart - etwa Haus, Hof, Garten oder Gewässer - sowie der Wert des Grundstückes rekonstruieren. Das Werk bietet eine neue Gestaltung der Urkatasterkarten und eine Erfassung der jeweiligen Grundstücksbesitzer. Auf Grundlage der preußischen Urvermessung zeichnete Dieter Overhageböck die Karten der 20 Fluren Nienberges neu und stellt sie in einer weiteren Karte im selben Maßstab der aktuellen Deutschen Grundkarte von 2013 parallel gegenüber. Aus den jeweiligen Flurbüchern entstand eine exakte Aufstellung der Grundeigentümer in der Katastralgemeinde Nienberge. Das alphabetische Register der Grundeigentümer verzeichnet deren Besitz. Damit eröffnet die Neubearbeitung hervorragende Möglichkeiten zu rückschreitenden besitz- und siedlungsgeschichtlichen Untersuchungen. Das Werk bietet außerdem Themenkarten wie die Karte "Dorf und Bauerschaften" oder auch zur Stromversorgung des Dorfes Nienberge. von Overhageböck, Dieter und Lambacher, Hannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- CW Niemeyer
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2013
- NDV
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 599 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 618 Seiten
- Erschienen 1996
- Degener
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- fibre