Kardinal Clemens August Graf von Galen in seiner Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Clemens August Graf von Galen, 1878 auf Burg Dinklage geboren, 1933 Bischof von Münster wird, ist er nur die "dritte Wahl" und wird von Kirchengegnern als harmlos eingestuft. Schon bald übertrifft er seine Bischofskollegen an öffentlichem Mut, als er im März 1934 die neuheidnische Ideologie des Nationalsozialismus anprangert und den "Mythos des 20. Jahrhunderts" entlarvt. 1941 bringt er sich mit seinen weltweit Aufsehen erregenden drei Predigten, u.a. gegen die Euthanasie, in Lebensgefahr. Mit Freimut tritt er 1945 auch den englischen Besatzungsbehören entgegen, um Unrecht zu verhindern oder Not zu beseitigen. Dem neuernannten Kardinal bereiten Stadt und Bistum Münster am 16. März 1946 einen triumphalen Empfang. Der "Löwe von Münster" stirbt wenige Tage danach am 22. März an den Folgen eines durchbrochenen Blinddarms.Zur Seligsprechung legt der Verlag Aschendorff wieder eine neue Galen-Biographie vor aus der Feder eines jüngeren Historikers, der beim Tod des Kardinals noch nicht einmal geboren war. Zahlreiche Fotos und Dokumente illustrieren das kompetent, einfühlend und respektvoll geschriebene Lebensbild. Im Anhang sind die berühmten Predigten von 1941 im vollen Wortlaut nachzulesen. von Grevelhörster, Ludger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Editorial Universidad de Gr...
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vyroci Zalozeni Narodniho M...
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- perfect
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Paulinus
- Gebunden -
- Erschienen 1989
- Stroemfeld
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln




