
Dogmatische Prinzipienlehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Kontext der modernen Wissenschafts- und Gesellschaftsentwicklung hat sich das Aussehen der Theologie tiefgreifend gewandelt. Zugleich sind die kritischen Anfragen gewachsen. In welchem Sinn kann und muss heute - um des Glaubenswillen - Dogmatik betrieben werden? Was sind ihre Grundlagen, ihre Referenzpunkte, ihre Verfahrensweisen? Was ist ihr Ort im Kontext der anderen theologischen Disziplinen und der Wissenschaften?Die vorliegende Dogmatische Prinzipienlehre geht einen neuen Weg. Der Glaube und die Gestalten seiner Bezeugung werden als Sprach- und Wahrheitsgeschehen reflektiert. Damit ergeben sich vertiefte Einsichten in die zentralen Themen der Prinzipienlehre: So erfährt die Lehre von den Loci theologici eine Neufassung. Gegenüber der Zeit vor dem II. Vatikanischen Konzil haben sich neue Loci herausgebildet. Der Gebrauch hat sich geändert. Die Lehre von der Unfehlbarkeit wird in ihrem rationalen Gehalt aufgeklärt. Die genetische Vorgehensweise eröffnet zugleich einen Einblick in die geschichtliche Entfaltung der Prinzipienlehre. Dieses Lehrbuch ist Schritt für Schritt aus einer nahezu vierzigjährigen Lehrtätigkeit an den Theologischen Fakultäten in Freiburg/Breisgau, Münster und Tübingen erwachsen. Der Stoff wurde zuletzt im WS 2001/2 in Freiburg i.Ue.(Schweiz) vorgetragen. von Hünermann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2018
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2014
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F