
Religion und Philosophie in schulischen Kontexten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Religion und Philosophie sind wesentliche thematische Dimensionen des schulischen Unterrichts. Als komplexe Traditionsbestände eröffnen Religion und Philosophie am Ort der Schule vielfältige Antwortversuche auf wesentliche Sinn- und Orientierungsfragen des individuellen und gemeinschaftlichen Lebens. Zugleich stellen sich die damit verbundenen schulischen Unterrichtskontexte im internationalen Vergleich überaus unterschiedlich dar, was nicht zuletzt dem spezifischen Verständnis von Religionsneutralität geschuldet ist. Die Beiträge des Bandes arbeiten die unterschiedlichen Rahmenbedingungen, Profile und Pfadabhängigkeiten des Religions- und Philosophieunterrichts in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Griechenland heraus. Dadurch soll zum einen der gegenwärtige Diskussionsstand der Entwicklung des jeweiligen Unterrichtsfachs und seiner institutionellen Verfasstheit in den einzelnen Ländern abgebildet werden. Zum anderen wird nach möglichen gemeinsamen Perspektiven des Religions- und Philosophieunterrichts in Europa gefragt. [Religion and Philosophy in Educational Contexts. Framework Conditions, Profiles and Path Dependencies of Teaching Religion and Philosophy in Germany, France, Switzerland, and Greece] Religion and philosophy are essential thematic dimensions of school teaching. As complex traditions religion and philosophy offer in an educational context diverse approaches to essential questions of meaning and orientation regarding individual and social life. At the same time, the educational contexts in schools are internationally very different, not at least dependent on the specific understandings of religious neutrality. The contributions to this volume explore the different frameworks, profiles and path dependencies of teaching religion and philosophy in Germany, France, Switzerland, and Greece. They give an overview of the current state of discussion regarding the development of these two teaching subjects und their institutional setting in the different countries, considering possible common perspectives of teaching religion and philosophy in Europe. von Büttgen, Philippe und Roggenkamp, Antje und Schlag, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Frank & Timme
- paperback
- 103 Seiten
- Erschienen 1999
- Ritterbach
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Klippert Verlag in der AAP ...