
Vorrang für die Armen: Auf dem Weg zu einer theologischen Theorie der Gerechtigkeit (Öffentliche Theologie (ÖTh), Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vorrang für die Armen: Auf dem Weg zu einer theologischen Theorie der Gerechtigkeit" von Heinrich Bedford-Strohm ist ein Werk, das sich mit der sozialen Gerechtigkeit aus theologischer Perspektive beschäftigt. Der Autor, ein renommierter Theologe, argumentiert für eine Priorisierung der Armen in gesellschaftlichen und kirchlichen Kontexten. Das Buch untersucht die biblischen Grundlagen und ethischen Prinzipien, die eine solche Priorisierung rechtfertigen. Bedford-Strohm entwickelt eine theologische Theorie der Gerechtigkeit, die darauf abzielt, soziale Ungleichheiten zu überwinden und den Armen mehr Teilhabe und Unterstützung zu bieten. Er diskutiert dabei sowohl theoretische als auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Ideen in Kirche und Gesellschaft. Das Werk ist Teil der Reihe "Öffentliche Theologie" und richtet sich an Leserinnen und Leser, die an den Schnittstellen von Theologie, Ethik und Sozialpolitik interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Bedford-Strohm, Dr. theol., Jahrgang 1960, ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Aufsätze, vor allem zu Themen öffentlicher Theologie. Er war bis 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck