Luthers Küchengeheimnisse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unser Herr Gott gönnt uns wohl zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein, meinte Luther einmal in einem seiner berühmten Tischgespräche. Wie man¿s kocht, so schmeckt¿s, galt auch schon zu Luthers Zeiten. Doch was aßen der Reformator und seine Zeitgenossen? Wo und wie bereitete man die Speisen zu? Warum und wie wirkte sich die von Martin Luther eingeläutete Reformation sogar in den europäischen Küchen aus? Die für ihre spannenden kulturgeschichtlichen Recherchen inzwischen weithin bekannte Autorin legt ein neues Meisterwerk vor. Elke Strauchenbruch breitet den ganzen Kosmos des Essens im 16. Jahrhundert aus und nimmt ihre Leser mit in das duftende Reich der Schwarzen Küchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Strauchenbruch, Jahrgang 1956, studierte in Leipzig Geschichtswissenschaften und spezialisierte sich schon früh auf alltagsgeschichtliche Themen des 16. Jahrhunderts. Seit 1979 lebt sie in der Lutherstadt Wittenberg. Dort arbeitete sie erst als wisse
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Collection Rolf Heyne
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Neuer Umschau Buchverlag
- Gebunden
- 137 Seiten
- Erschienen 2016
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.




