
Das Christentum in Nordamerika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Christentum kam nach Nordamerika in Form verschiedener europäischer Ausprägungen. Im Verlauf der Kolonisationsgeschichte ergab es sich schon bald, dass die amerikanische Umwelt begann, den Glauben und die religiöse Praxis der Einwanderer anzunehmen -auf welche Art auch immer. Der vorliegende Band, ausdrücklich für die europäische Leserschaft geschrieben, geht der Frage nach, wie die besonderen Erfahrungen und Gegebenheiten Amerikas in den letzten 500 Jahren die von Europa ererbte Religion geformt haben. Im Mittelpunkt stehen dabei Katholiken, Lutheraner und Reformierte. Betrachtet wird schließlich auch die charakteristische Trennung von Staat und Kirche in den USA - gerade im Gegenüber zu den stärker europäischen Mustern der religiösen Entwicklung in Kanada und Mexiko. Sowohl der chronologische als auch der thematische Teil des Buches ziehen einen weiten Forschungsradius, der zum Beispiel die hervorragendsten neuen Arbeiten über die Rolle religiös geprägter Frauen in Kirche und Gesellschaft einschliesst sowie den Einfluss der amerikanischen religiösen Bewegungen auf politische Ereignisse und die Bedeutung des christlichen Glaubens für die Alltagsreligiosität der Menschen. von Noll, Mark A.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag