
Wieland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer zur Zeit Goethes und Schillers nach Weimar kam, pflegte meist auch den geistvollen, lebhaften, liebenswürdigen Dichter Wieland aufzusuchen. Mit dem Roman "Agathon" war er zur europäischen Berühmtheit geworden, "Oberon" und andere Werke von ihm entzückten die Leser vollends; Witz und Anmut zeichnete sie alle aus. Jutta Hecker gestaltet Leben und Enwicklung dieses Dichters, der auch als Übersetzer - vor allem Shakespeares - Hervorragendes geleistet hat. Sie erzählt von seiner Kindheit im Biberacher Pfarrhaus, von seiner ersten, lebenslangen Liebe zu der späteren Schriftstellerin Sophie von La Roche, von einem zweiten, ebenfalls in die Brüche gegangenen Verlöbnis, von seinem Aufenthalt bei Bodmer in Zürich, wo er emphatisch für Tugend und Askese schwärmte, von seiner abrupten Hinwendung zum heiteren Sinnengenuss und vor allem von seinem Leben und Schaffen in Weimar. Rührend und liebenswert erscheint uns der Dichter in all seinen Äußerungen, vor allem in der Art, wie er hinter den beiden Größeren, hinter Goethe und Schiller, zurücktritt. von Hecker, Jutta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- lulu.com
- pocket_book
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Nabu Press
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 1992
- Neidhardt Werbe
- hardcover
- 901 Seiten
- Erschienen 2007
- Artemis & Winkler
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2022
- Knipscheer, Uitgeverij In de
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2004
- Harmonie, Uitgeverij De
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1991
- Tappeiner Verlag