
Das Befinden auf dem Lande. Verortung einer Lebensart: Messerscharf, humorvoll, aberwitzig | Eine Gesellschaftsanalyse über das Leben in der Provinz | Eine ehrliche Gegenstimme zur Landbegeisterung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Befinden auf dem Lande" von Björn Vedder bietet eine kritische und humorvolle Analyse des Lebens in ländlichen Regionen. Das Buch setzt sich mit der oft idealisierten Vorstellung vom Leben auf dem Land auseinander und beleuchtet die Herausforderungen und Eigenheiten, die das Leben in der Provinz mit sich bringt. Vedder hinterfragt gängige Klischees und romantisierte Ansichten, indem er messerscharf die sozialen Strukturen und kulturellen Gepflogenheiten analysiert. Dabei wird sowohl auf gesellschaftliche als auch individuelle Aspekte eingegangen, um ein realistisches Bild des Landlebens zu zeichnen. Die Arbeit dient als ehrliche Gegenstimme zur weit verbreiteten Landbegeisterung und regt zum Nachdenken über die tatsächlichen Gegebenheiten abseits urbaner Zentren an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- mareverlag
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro
- paperback
- 40 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Rockstuhl
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Fifty-Fifty
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Fraund
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Tauriska
- paperback
- 96 Seiten
- MOSAICSTONES
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hölker Verlag