
Moritz Tassow
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von der emanzipierten HaltungGegenwartsstoff, Widersprüche, Komödie"Ich hatte den Einfall, die Komödie von einem Mann zu schreiben, der seiner Zeit voraus ist und, in einer konkreten gesellschaftlichen Situation, sich verhält, als lebe er hundert Jahre später. Nach einem Zeitabstand von mindestens sechs Jahren erzählte man mir von einem Mann, der 1945 die Bauern mit der Pistole gezwungen hatte, eine Kommune zu gründen. Aus diesen beiden Bestandteilen besteht die Idee vom 'Moritz Tassow'", schrieb Peter Hacks über sein Stück. Die Lehre, die der Dichter selbst aus dem "Tassow" zieht, lautet: "Die klassische Haltung hat größere Chancen als die Haltung des Neuerers ... Ein Neuerer verwirft die Tradition. Ein Klassiker verbessert sie." von Hacks, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Gerhart PickerodtKommentierte Werke in EinzelausgabenGerhart Pickerodt, geboren 1938, Dr. phil., Professor für Neuere deutsche Literatur in Marburg, Lehre bis 2003. Forschungsgebiete: Kleist, Klassische Moderne, Literaturtheorie. Lebt in Berlin und Flayosc (Südfrankreich).
- hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 1991
- Heidelberg, Ed. Cantz, 1991.
- cassette -
- Langen-Müller
- Gebundene Ausgabe -
- Schnell & Steiner
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Phaidon
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag