

Das alte Pommern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die preußische Provinz Pommern war ein klassisches Agrarland. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten und arbeiteten rund 60 Prozent der Bevölkerung auf dem Land. Das Leben unterlag dem jahreszeitlichen Rhythmus, wie ihn die Landwirtschaft vorgab. Nicht nur die Arbeit mit ihren saisonalen Spitzen in der Saat- und Erntezeit, auch das Fest- und Brauchtum der Bevölkerung orientierte sich danach. Trotzdem war das Landleben nichts unverrückbar Statisches. Der technische Fortschritt hielt hier genauso Einzug, wie sich größere politische und wirtschaftliche Zusammenhänge bemerkbar machten. All dies ist bereits früh fotografisch dokumentiert worden. Versehen mit einer allgemeinen Einleitung und thematischen Texten zeigt dieser Band eine repräsentative Auswahl aus den fotografischen Sammlungen des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald. Sie werden durch weitere Fotos, auch aus Privatbesitz, ergänzt und bieten einen faszinierenden Ein- und Rückblick auf die Lebens- und Arbeitswelt im alten Pommern zwischen 1900 und 1945. von Schleinert, Dirk und Wartenberg, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Schleinert, Studium der Geschichte, Skandinavistik und Archivwissenschaft, hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen zur pommerschen Landesgeschichte vorgelegt. Er war als Archivar in Greifswald und Schwerin tätig, seit 2002 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt in Magdeburg. / Heiko Wartenberg studierte Nordistik und Archivwissenschaft, war danach Archivar am Staatsarchiv Greifswald und arbeitet seit 2002 als Historiker, Archivar und Museologe im Pommerschen Landesmuseum Greifswald. Heiko Wartenberg ist u.a. Autor des Archivführers zur Geschichte Pommerns bis 1945.
- paperback
- 230 Seiten
- IFB
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Steve-Holger Ludwig
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1993
- Rautenberg
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2018
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Mazowsze
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Komet
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2003
- Isensee, F