![Die Haut](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e1/d2/49/1709733732_627130656338_600x600.jpg)
Die Haut
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Haut" von Curzio Malaparte ist ein Roman, der während des Zweiten Weltkriegs spielt und die moralischen und physischen Zerstörungen thematisiert, die der Krieg mit sich bringt. Der Erzähler, eine Figur, die Malaparte selbst ähnelt, beschreibt seine Erlebnisse als italienischer Offizier in Neapel nach der Befreiung durch die Alliierten im Jahr 1943. Das Buch beleuchtet die Auswirkungen des Krieges auf die menschliche Seele und zeigt das Elend, den Hunger und die Erniedrigung der Bevölkerung in einer Stadt, die unter Besatzung leidet. Durch groteske und oft schockierende Szenen wird das Spannungsfeld zwischen den Befreiern und den Befreiten dargestellt. Dabei hinterfragt Malaparte zynisch Konzepte wie Freiheit und Menschlichkeit in Zeiten extremer Not. Der Roman ist bekannt für seinen schonungslosen Stil und seine kritische Sicht auf Krieg und Gesellschaft. "Die Haut" bietet eine eindringliche Reflexion über das Wesen des Menschen in Extremsituationen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Stadelmann Verlag
- hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 1997
- Lippincott Williams and Wil...
- paperback -
- Erschienen 1996
- Börm Bruckmeier