
Die Päpstin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein spannender Roman um eine außergewöhnliche Frauengestalt Johanna, ein Mädchen mit überragenden Geistesgaben, wächst im Frankenreich des 9. Jahrhunderts heran. Ihr gelingt, was allen Mädchen im Mittelalter verwehrt blieb: Sie erhält eine heilkundliche und philosophische Ausbildung. Doch Johanna weiß, daß sie als gelehrte Frau kaum überleben wird. Als Mönch verkleidet, tritt sie daher zunächst ins Kloster Fulda ein und macht sich Jahre später auf den Weg nach Rom. Dort gelangt sie als Leibarzt des Papstes innerhalb kurzer Zeit zu großer Berühmtheit. Und schließlich ist sie es selbt, die die Geschicke der katholischen Kirche leitet: Als Johannes Anglicus besteigt sie den päpstlichen Thron. Donna Cross entwirft die faszinierende Geschichte der Johanna von Ingelheim, deren Existenz bis ins 17. Jahrhundert allgemein bekannt war und erst dann aus den Manuskripten des Vatikans entfernt wurde. Der erfolgreichste historische Roman der letzten Jahre: zum zehnjährigen Jubiläum erscheint diese prachtvolle Geschenkausgabe, die das Leseerlebnis zu einer Zeitreise macht. Mit gregorianischen Gesängen, eingespielt von einem international ausgezeichneten Mönchschor in der "Kirche zur Geburt der heiligen Jungfrau Maria" in Mantua. Musik-CD: Nova Schola Gregoriana, "Adorate Deum". Gregorianische Gesänge "Donna W. Cross erzählt Johannas Geschichte als spannendes und historisch glaubwürdiges Beispiel einer unglaublichen Emanzipationsgeschichte." Brigitte von Cross, Donna Woolfolk;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Pawlak
- hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 1997
- Doubleday
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- audioCD -
- Erschienen 2012
- OSTERWOLDaudio
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- St. Benno
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- unknown_binding
- 517 Seiten
- Paulusverlag