
Immer wenn ich dieses Lied höre: Im Versteck von Anne Frank
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Immer wenn ich dieses Lied höre: Im Versteck von Anne Frank" von Elsbeth Ranke ist ein Buch, das sich mit der Geschichte von Anne Frank und ihrer Zeit im Versteck während des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzt. Das Werk beleuchtet die emotionalen und psychologischen Aspekte des Lebens im Hinterhaus in Amsterdam, wo Anne und ihre Familie sich vor den Nationalsozialisten versteckten. Es thematisiert Annes persönliche Entwicklung, ihre Gedanken und Gefühle sowie die Beziehungen zu den anderen Bewohnern des Verstecks. Durch historische Kontextualisierung und einfühlsame Erzählweise versucht das Buch, die Erfahrungen von Anne Frank lebendig werden zu lassen und gleichzeitig die Bedeutung ihrer Aufzeichnungen für die Nachwelt zu unterstreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Siedler Verlag
- paperback -
- Erschienen 2015
- Plough Publishing House
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- tolino media
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Good Press
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse