

Die Gesellschaft der Anderen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gesellschaft der Anderen" von Jana Hensel ist ein Roman, der sich mit Themen wie Identität, Fremdheit und Zugehörigkeit auseinandersetzt. Die Protagonistin des Buches ist eine junge Frau aus Ostdeutschland, die nach dem Fall der Mauer versucht, ihren Platz in einer sich rasch verändernden Welt zu finden. Sie erlebt die Herausforderungen und Spannungen zwischen Ost und West und reflektiert über ihre eigene Vergangenheit sowie die ihrer Familie. Durch Begegnungen mit verschiedenen Menschen setzt sie sich mit Fragen ihrer eigenen Identität auseinander und sucht nach einem Gefühl von Heimat in einer zunehmend globalisierten Gesellschaft. Hensel beleuchtet dabei sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Konflikte und bietet einen tiefgründigen Einblick in das Leben im vereinten Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Naika Foroutan, geboren 1971, ist Sozialwissenschaftlerin und Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie leitet dort das Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM). Sie ist zudem Vorstandsmitglied des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Für ihr öffentliches Eingreifen in die "Sarrazin-Debatte" wurde sie mit dem Berliner Integrationspreis ausgezeichnet und für ihre wissenschaftliche Arbeit erhielt sie u.a. den Fritz-Behrens-Preis für exzellente Forschung.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag