Wer bist du?: Unser Leben mit Friedrich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Wer bist du?: Unser Leben mit Friedrich“ von Florian von Jaenicke ist ein bewegendes Buch, das die Geschichte der Familie des Autors erzählt, insbesondere die Herausforderungen und Erfahrungen im Umgang mit ihrem Sohn Friedrich, der mit Down-Syndrom geboren wurde. Florian von Jaenicke teilt in persönlichen und ehrlichen Erzählungen den Alltag und die besonderen Momente im Leben mit Friedrich. Das Buch beleuchtet sowohl die Schwierigkeiten als auch die freudigen Augenblicke, die das Familienleben prägen. Es bietet einen tiefen Einblick in Themen wie Akzeptanz, Liebe und Inklusion und regt dazu an, über gesellschaftliche Normen und den Wert jedes einzelnen Lebens nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Jaenicke ist Porträt- und Reportagefotograf und zeigt in der "Wer bist du?"-Fotokolumne im ZEITmagazin Portraits seines Sohnes Friedrich von dessen Geburt 2005 bis heute. Nach Stationen in London und Hamburg zog er mit seiner Familie nach München. An den Hochschulen von Augsburg und München unterrichtet Jaenicke immer mal wieder im Fachbereich Fotografie.
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Komplett-Media
- hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- novum Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- D & D Medien
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Voland & Quist
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag




